"In einem Sackgasse": Die Hälfte der Russen brannte bei der Arbeit aus

Anonim

Die Hälfte der Arbeiter Russen ist nach den Ereignissen von 2020 in einem Zustand des emotionalen Burnouts, zeigte eine Umfrage über 2,5 Tausend Arbeiter, die im frühen März, digitalen medizinischen Unternehmen "Dr. NEXT" durchgeführt wurde, der Teil des VEB Ventures-Portfolios ist, und das Größte russische Online-Rekrutierungsplattform HH. RU. Jede Sekunde führt die Aufgaben auf der Maschine aus, wobei jeder vierte über den Wechsel der Arbeit oder des Berufes nachdenkt. Journalisten, Arbeiter der kreativen Industrie und Ärzte sowie Mitarbeiter der Versicherungs- und Touristenindustrie unterliegen dem höchsten Stressniveau.

Die Umfrage wurde mit Hilfe von Chat Bot durchgeführt, der vom "Doktor in der Nähe" entwickelt wurde. Mehrere Methoden waren rechtlich im Rahmen, einschließlich des Arztes der psychologischen Wissenschaften, Professor Viktor Boyko. Laut Boyko manifestiert sich der emotionale Burnout in den drei Phasen. Die erste ist "Spannung" (übermäßige Ermüdung von der Arbeit, Unzufriedenheit mit ihren Aktivitäten und von selbst als Fachmann). Der zweite ist "Widerstand" (ein starker emotionaler Rückgang, der das Auftreten von Schutzreaktionen provoziert, die eine Person emotional, die emotional geschlossen, getrennt und gleichgültig ist, ihre Tätigkeiten entschieden, emotional in Arbeit beteiligt ist und mit Kollegen und Kunden kommuniziert wird; der Wunsch, Arbeit zu zahlen so wenig Zeit wie möglich). Der dritte ist "Erschöpfung" (psychophysikalische Überarbeitung, Verschlechterung des physischen Wohlbefindens, der Arbeit an der Maschine mit einem emotionalen Beitrag und einem Gefühl der Verwüstung, einer Beeinträchtigung ihrer beruflichen Errungenschaften, Verletzung der professionellen Kommunikation und der Entwicklung eines zynischen Einstellung zu denen, mit denen es kommunizieren muss).

Eine dauerhafte Spannung erleben jeden zweiten, arbeitenden Befragten (50%), emotionaler Schließung (Widerstand) - fast zwei Drittel (62%), Erschöpfung - 47%.

  • Insbesondere können fast zwei Drittel der Befragten (61%) so wenig Zeit wie möglich verbringen. Jede Sekunde (50%) erscheint Angstzustände.
  • Fast die Hälfte (48%) unter Überarbeitungsbedingungen sind emotional unempfindlich, sie arbeiten auf der Maschine und fühlten sich bei der Durchführung von Aufgaben zusammen.
  • 45% der Befragten erleben persönliche Entfremdung in Richtung Kollegen.
  • Ein Drittel der Befragten (31%) beschwerte sich über die Verschlechterung des körperlichen Wohlbefindens wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Druckproblemen.
  • Ein Viertel der Befragten (25%) fühlt sich "in einem Sackgasse betrunken" - fühlen Sie sich in der Hoffnungslosigkeit der Situation und möchte die Arbeit oder den Beruf ändern.
  • Gleichzeitig sind die überwältigende Mehrheit der Befragten (80%) mit sich als Fachleute zufrieden. Jede Sekunde bemerkte, dass sich eher "an einem Sackgasse betrunken" fühlt. Die relative Mehrheit der Befragten (40%) erleben nicht psychosomatische Verstöße.

Über die Hälfte der Befragten (58%) bewertete den Betriebsniveau bei der Arbeit als durchschnittlich 37% - als niedrig, 5% - so hoch.

Auf dem mittleren oder hohen Stress, öfter als andere als andere, wurden von den Mitarbeitern der kreativen Industrie (81%), der Versicherungsbranche (76%), der Gesundheit und der Medizin (74%), Bankbeschäftigten (74%), angemeldet, Medienbranche (71%) und der Hotelbranche (68%). Das niedrige Stressniveau gab hauptsächlich Mitarbeiter des Industriesegments (48%), der Bauindustrie (46%) und der Maschinenbau (43%) an. (siehe Tabelle unten)

Die IT-Branche nahm den zehnten Platz im Anteil der Befragten an, die durchschnittlich und hohe Belastung bei der Arbeit (61%) erfahren. Frauen, die in der IT-Industrie tätig sind, erleben einen solchen Belastungsniveau mehr als Männer (71% der Frauen gegen 51% der Männer). Männer wiederum waren öfter Frauen dafür verantwortlich, ein niedriges Stress zu erleben (49% der Männer gegen 29% der Frauen).

Eine ähnliche Situation wird in der Medienbranche beobachtet, in der sich 72% der Befragten in den Medien oder ein hohes Maß an Stress befinden. 73% der in der Industrie beschäftigten Männern und 57% der Männer gaben auch auf dem mittleren und hohen Stress an.

Im Allgemeinen schätzten Männer den Stressniveau als durchschnittlich oder mit hoher häufigem Frauen (48% der Männer gegen 73% der Frauen).

Männer erleben weniger wahrscheinlich die Spannung bei der Arbeit (44% gegenüber 53%), emotionaler Schließung (Widerstand - 60% vs. 63%) und Erschöpfung (44% gegenüber 48%). Angst und Depression bei der Arbeit erleben weniger als die Hälfte der Männer, während es unter Frauen 52% gibt. 19% der Männer gegen 27% der Frauen sprachen über das Gefühl des "Menschenhandels an einem Sackgasse" gegen 27% der Frauen. Das Vorhandensein von psychosomatischen Erkrankungen - 19% der Männer gegen 38% der Frauen.

Kommentierte einen Psychologen - ein Berater des digitalen medizinischen Dienstes Dr. in der Nähe von Marina Reshetnikova:

Die Umfrageergebnisse verursachen keine Überraschung. Wenn das Unternehmen unter den Bedingungen der restriktiven Maßnahmen reduzierte Kosten und ein Teil von Menschen ohne Arbeit blieben, gab es zusätzliche Aufgaben an den verbleibenden Mitarbeitern, ihre Last stieg deutlich an - sowohl in Bezug auf Aufgaben als auch in der emotionalen. Die Menschen, die den Verlust der Arbeit und des Einkommens befürchten, begannen sich, sich mit den Teilnehmern des Wettbewerbs zu verbinden - sie setzten mehr Anstrengungen an, vergessen, sich auszuruhen, und funktionierte auch mit einem Mangel an Kräften. Dasselbe, der in die Ferne bewegte, wurde auch mit dem Verschwinden der Grenzen zwischen der Arbeit und dem Haus angetroffen: mit dem Fehlen eines komfortablen Arbeitsraums, ein Anstieg der Arbeitszeit und der Notwendigkeit, ständig mit dem Arbeitgeber in Kontakt zu treten, sowie mit dem Aufkommen ablenkender Faktoren in Form von Haushalten, die die Arbeit stören. Bei den mit dem Kampf vergleichbaren Bedingungen verbrachten die Menschen fast ein Jahr.

Das Hauptproblem des Burnouts ist, dass das Personal oft nicht in der Lage ist, sich nicht aufhalten und zu entspannen und zu entspannen, während ohne hochwertige Erholung unmöglich ist, hohe Produktivität und gute Laune aufrechtzuerhalten. Sowohl der Mitarbeiter als auch der Arbeitgeber müssen sich dessen bewusst sein, dass erhöhte Forderungen und erhöhte Investitionen in die Arbeit von einer Erhöhung der Zeit begleitet werden sollten, um körperliche und emotionale Kräfte wiederherzustellen. Wenn ein Mitarbeiter verarbeitet und sich nicht aufhalten kann, sollte der Arbeitgeber ihm dabei helfen - die Reihenfolge der Arbeit zu organisieren und sich auszuruhen und sicherzustellen, dass die Menschen ruhen.

Die Mitarbeiter sollten wiederum ihren emotionalen Zustand genau überwachen. Das Brennen ist normalerweise unbemerkt und allmählich verbessert. Stoppen und Reflexion ermöglichen es Ihnen, das Problem in der Zeit zu bemerken und damit umzugehen.

Nicht immer ein Arzneimittel aus Burnout kann eine Änderung der Arbeit sein. Viel wichtiger, um Ihre Einstellung dazu zu ändern: Lernen Sie, während des Arbeitstages kleine Pausen herzustellen; Beendigung der Arbeit in der zugeteilten Stunde, auch wenn es keine erfüllten Aufgaben gibt; Arbeite nicht nachts; Tragen Sie zur Umverteilung der Aufgaben und der Anpassung der Taten bei und diskutieren in der Regel die Problemstellen mit Führung und Kollegen. Wenn die Arbeit mit einem hohen Stress-Ärzten, Lehrern, Sozialarbeitern usw. in Verbindung steht, ist es sinnvoll, die Support-Gruppe zu kontaktieren.

* Die folgenden Techniken basierten auf der Umfrage: Die PSM 25-Skala (Lemura-Phillion-Band), die zur Messung der Struktur des experimentellen Stresss, der Fragebogen "Müdigkeit - Monotonia - Vorschlag - Stress", entworfen, der eine angepasste AB-Leon-Version von ist Der deutsche Fragebogen BMS II sowie eine umfassende Methodik zur Schätzung des emotionalen Burnouts und der Analyse des Systems von Faktoren, die die Bildung dieses Staates beeinflussen (Victor Boyko-Methode).

Welcher Stressniveau erleben Mitarbeiter verschiedener Branchen,% der Mitarbeiter

Weiterlesen