Die Antwort von Mortal Kombat-Fans auf dem Mortal Kombat-Anhänger brachte den Produzenten zu Tränen

Anonim
Die Antwort von Mortal Kombat-Fans auf dem Mortal Kombat-Anhänger brachte den Produzenten zu Tränen 4239_1
Rahmen aus dem Film "Mortal Kombat"

Rahmen aus dem Film "Mortal Kombat"

Mortal Combat Militant Produzent Todd Garner kommentierte mit der stürmischen Reaktion von Mortal Kombat-Fans zum ersten Trailer.

Epische und extrem brutale Filmförderung Simon Mcquoyda blies einfach das Internet, das Mortal Kombat-Spiel war schon seit einiger Zeit in Twitter-Trends. Es gibt viele positive Bewertungen, die natürlich Rastogal Garner:

"MK-Fans. Ich folge Ihrer Reaktion auf den Anhänger und weinen einfach nur. Manchmal vergessen Fans, dass die Menschen hinter diesen Filmen stehen, und ich musste die Familie persönlich fast 5 Monate verlassen. Ihr Lächeln und Ihre Begeisterung kosten. Danke!"

Zu schwere Kritik findet es wirklich schwierig. Hier sind einige Kommentare, der Stern "Terminator: dunkle Fates" Gabriel Moon notiert:

"Verdammt! Es scheint, dass sie endlich einen guten Film auf sterblichen Kombat gemacht haben. Hoffe es ist ein makelloser Sieg [tadelloser Sieg]. "

"Mortal Kombat Trailer ist reine Kunst."

"Der Anhänger stimmt mir aus mehreren Gründen überein. Hier sind meistens asiatische, schwarze und gemischte Gesichter. Alles sieht heiß und stark aus. Schließlich der Superheld-Film mit der Bewertung R [18+]. Im Moment sind sterbliche Kombat-Charaktere dasselbe ikonische wie die Helden Marvel und DC. "

Wir werden in den neuen spektakulären Anhänger erinnern, die Kulthelden von Sab-Ziro (Joe Taslim), Skorpion (Hiroshuki Sanada), Sonya Blade (Jessica McNemi), Liu Kan (Ludi Lin), Kun Lao (Max Juan), Jacks (Mekkhad Brooks) und Kano (Josh Louuson) sowie ein Neuankömmling-Franchise Cole Young (Lewis Tang), MMA-Kämpfer, der im Rampenlicht liegt.

Die Premiere des Films "Mortal Kombat", der Produzent, dessen Hersteller auch James Wang ausführt, ist für den 8. April geplant.

Siehe auch: 15 beste Militanten in den letzten 30 Jahren

Weiterlesen