F-16-Kämpfer unter Kontrolle der AI zeigten die Nahluftkämpfe in der Simulation

Anonim
F-16-Kämpfer unter Kontrolle der AI zeigten die Nahluftkämpfe in der Simulation 4773_1
F-16-Kämpfer unter Kontrolle der AI zeigten die Nahluftkämpfe in der Simulation

In naher Zukunft wird künstliche Intelligenz in fast allen Lebensbereichen ein Assistentenperson sein, und die militärische Angelegenheit ist keine Ausnahme. Die Abteilung für Perspektive Forschungsprojekte der US-Verteidigungsministerium (DARPA) initiierte 2019 das Programm Air Combat Evolution (ACE). Nach der Vorbereitung drehte sich aktive Tätigkeit im letzten Jahr um. Letzter Donnerstag, das auf seiner Website veröffentlichte Büro (nicht verfügbar von Russland ohne VPN) einen eigentümlichen Bericht über die Arbeit sowie ein kurzes Video.

Das Hauptziel des gesamten Projekts besteht darin, Wege zu entwickeln, um künstliche Intelligenz in unbemannte Kampfflugzeuge zu integrieren. Sie werden die Rolle der Assistenten für bemannte Kämpfer spielen und werden routinemäßige taktische Aufgaben einnehmen. Auf den Schultern des Menschen wird wiederum die strategische Planung der Schlacht herauslegen: die Annahme von Angriffs- oder Schutzentscheidungen auf hoher Ebene sowie die Umsetzung der Hauptmission. Etwa, was das treue Wingman-Projekt erstellt wird ("treuer Sklaven") und ähnliche Systeme.

Da das interessante Engenerierportal zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Berichts schreibt, war das ACE-Programm fast in der Mitte der ersten Phase. Darpa-Spezialisten gelang es, viele wichtige Bühnen erfolgreich zu erreichen:

  • Die ersten Simulationen, die im August im letzten Jahr zurückging: F-16-Kämpfer, die von künstlicher Intelligenz allein mit einer Art Waffen getroffen wurden. In den jüngsten virtuellen Schlachten erhielten sie mehr Waffen und begannen einfach zu arbeiten, zwei gegen einen. Diese Komplikationen sind sehr wichtig, da die AI jetzt zwischen den Waffenarten wählen muss (Guns - Kleiner Bereich und höherer Genauigkeit, Raketen sind ein großer Bereich, aber weniger selektiv), abhängig von den Parameternsatz, einschließlich der Sicherheit von seine Anwendung für einen Partner.
  • Simulationen begannen, sowohl den Kampf auf die Entfernung der direkten Sichtbarkeit und deshalb aufzunehmen. Künstliche Intelligenz musste auch mit verschiedenen Arten und Zahlen von Gegner und Verbündeten umgehen.
F-16-Kämpfer unter Kontrolle der AI zeigten die Nahluftkämpfe in der Simulation 4773_2
Computersimulationsreflexion durch eine Gruppe von Kampfflagersteuerelementen unter Kontrolle von AI (blauer) Angriffe mehrerer Gegnerflugzeuge (rot) mit der Unterstützung von Luftverteidigungskräften / © DARPATV, YouTube
  • Um die Aussichten für das Wechselwirkung einer Person mit AI zu bewerten, flog mit speziellen Werkzeugen der Ebene mit speziellen Werkzeugen ausgestattet. Der Pilot erhielt von besonderen Informationen über die Umwelt und Anweisungen an Maßnahmen, und der Satz von Sensoren wurde bewertet, wie viel eine Person diesem Zeugnis vertraut, sowie wie viele Ressourcen und Zeit, die er mit ihrem Scheck ausgibt.
  • Darpa-Spezialisten führten eine große Menge an vorbereitender Arbeit an einem der Aero L-39 Albatros-Schulungs- und Trainingsflugzeuge, die für die Anforderungen des ACE-Programms zugeteilt wurden. Dieses Board soll sich 2023-2024 befinden, um das erste vollständig verwaltbare IA-Flugzeug in der dritten Projektphase zu werden. Wie genau ein paar Systeme integriert sind, ist es noch nicht bekannt, so dass das Upgrade bald ausfallen wird.

Die erste Ass-Phase sollte am Ende des Jahres enden. Der entscheidende Moment ist der Übergang von Computersimulationen zu den Flügen von Großflugzeugmodellen. Ihr Management vertrauen auf künstliche Intelligenz, und während des Tests muss die Fähigkeit bestätigen, die Bedingungen annähernd wirksam und sicher zu handeln.

F-16-Kämpfer unter Kontrolle der AI zeigten die Nahluftkämpfe in der Simulation 4773_3
Aero L-39 Albatros, die DARPA-Ingenieure vorbereiten, künstliche Intelligenz / © DARPATV, YouTube zu integrieren

Die dritte, Endphase ist die Einführung aller Entwicklungen in diesem Technologie-Demonstrator - dem oben genannten experimentellen L-39. In ein paar Jahren findet mit seiner Hilfe echte pädagogische Luftkämpfe mit der Beteiligung von Menschen und künstlicher Intelligenz statt. Ein weiteres äußerst wichtiges Ziel der dritten Phase-ACE wird Interaktionen zwischen Alive-Piloten und Robotern studieren und debuggen.

Quelle: Naked Science

Weiterlesen