Handelsplattformen: Entwicklungsvektor

Anonim
Handelsplattformen: Entwicklungsvektor 3159_1

Im vergangenen Jahr berührte die Coronavirus-Pandemie alle Kugeln unseres Lebens. Kein Ausnahme- und Investmentmarkt. Zum einen ist die Volatilität der Finanzinstrumente erhöht, die Wirtschaft ist weniger stabil geworden. Andererseits verbringen die Leute viel Zeit und suchen neue Kurse für sich selbst. Infolgedessen erfüllen viele von ihnen die Ränge der Händler, wodurch Geld in Wertpapiere durch Online-Handelsplattformen investiert werden.

Und die erhöhte Nachfrage besteht darin, Unternehmen, die im Bereich der Finanztechnologie arbeiten, neue interessante Entscheidungen suchen, um neue interessante Entscheidungen zu suchen und zu finden.

Trading-Plattformen gestern und heute

Ein weiterer dreißig Jahren wurden solche Fragen nicht ergeben: Die meisten Transaktionen auch zwischen Fachleuten waren nur eine Stimme an dem üblichen Telefon. Die gesamte Technologie ist darauf gekommen, wie man Verhandlungen auf speziellen Geräten mit großen Bobins aufzeichnen kann, damit niemand jemals zum Gegner gehen kann. Wer anfing, damals in der Diging zu arbeiten, erinnert sich daran, wie der Bandfilm am Morgen aufgeladen wurde.

Der nächste Schritt in der Entwicklung von Finanztechnologien war elektronische Handelsplattformen. Auf dem Wertpapiermarkt begannen die Vorgänge einfach durch den mit dem Netzwerk des Austauschs verbundenen Computers auszuführen. Als Nächstes konvergiert Anträge auf Einkäufe und Verkauf in das Fenster auf einem bestimmten Total-Digital, das beide Parteien passt, und der Operation fiel auf einen Bericht auf Rechnung. Obwohl in der Anfangsphase die Kunden jedoch noch telefonisch Brokerage-Bestellungen geben mussten, fuhr es jedoch nicht lange fort.

Heute sehen Makler nicht und hören nicht nur einander, sondern auch diejenigen, die ihre Dienste nutzen. Alle Transaktionen treten ausschließlich im digitalen Format auf. Heutzutage haben Kunden Möglichkeiten erhalten, die mit 5-10 Jahre alten Makler vergleichbar sind. Ihre Anwendungen werden direkt an die Website über Broker-Server ausgestellt, die mit dem Exchange Server verbunden sind. Benutzer sehen echte Zitate, Kaufangebote und zum Verkauf sowie Volumina - direkt von der Börse.

Zukünftige Handelsplattformen

Am wichtigsten ist, was passiert ist - Handel ist demokratischer geworden. Kunden sind heute die breiteste Palette von Menschen. Es ist wirklich verfügbar und leicht zuzugreifen und mit dem Ausführen von Vorgängen zu beginnen.

Jemand kontrolliert unabhängig voneinander ihre Einsparungen und findet beim Kauf von Wertpapieralternativen zu Bankeinlagen mit niedrigen Preisen. Einige Strategien ermöglichten es den Menschen, ihre eigenen kumulanten Programme für die Zukunft auf den Bau ihrer eigenen Pensionspläne zu beginnen.

Und jemand begann, den Zugang zu Börsen als Option-Glücksspiele, eine Art Casino ohne Täuschung, zu verwenden, da es sehr schwierig ist, Zitate an den Börsen zur Manipulation zu beeinflussen, zu hohe Mittel sind erforderlich, und es ist illegal.

Dies ist jedoch alles - nicht die Grenze der Fähigkeiten von Plattformen für den Handel. Die Entwicklung geht weiter, und heute können wir sofort über mehrere neue Trends sprechen, die Entwicklung von Fintech in diesem Bereich.

Handel und soziale Kugel

Es scheint, dass die Menschen an ihren Monitoren sitzen, und jeder hier spielt exklusiv für sich selbst. In der Praxis wird jedoch die Antwort in den letzten Jahren zu einem Return-Trend. Herkömmlicherweise kann es als Sozialisierung des Handels genannt werden.

Im Rahmen dieses Ansatzes waren ursprünglich die Plattformen, die von den Fernmarktteilnehmern getrennt waren, die diskutieren konnten, was passiert war. Aber dann gingen Brokerage-Unternehmen noch weiter: Sie boten ihren Kunden an, die erfolgreichsten Strategien für erfahrene und bekannte Händler in ihrer Zustimmung zu verfolgen und wiederholen zu können.

Pioniere in diesem Bereich sind Unternehmen wie ETORO, Tipranks, Zulutrade geworden. Sie erhielten dank der Optionen, die Fachplattformen hinzugefügt haben, um Transaktionen mit dem Abschluss von Transaktionen mit "kollektiven Geist", Spiegeltransaktionen oder direktem Kopieren der Operation in den Börsenmarkt abzuschließen.

Handelsroboter

Das zweite populäre Thema für finanzielle Innovation ist die Schaffung von Handelsrobotern. Es gibt Entwicklungen auf der Grundlage der mathematischen Analyse der Vergangenheit. Sowie auf Technologien, um künstliche Intelligenz, Selbstlernsysteme zu erstellen.

In diesem Segment des größten Ruhms erzielten solche Entwickler solche Entwicklern wie das Bloom-Unternehmen, das auf konservatives Portfoliomanagement und Steuerplanung oder Wealthfront mit dem Produkt "Pass" - "Pass", "Pass", spezialisiert, der auf modernen Kenntnis basiert das Gebiet der Wirtschaft, um maximale Gewinne mit dem gleichzeitigen automatischen Kalkulus von Steuern zu erhalten.

Der Umfang der Investition in Plattformen für den Handel

Heute gelten globale Investmentbanken als JP Morgan oder Goldman Sache als Führungskräfte an Investitionen in diesem Bereich als JP Morgan oder Goldman Sache.

Zu den neuesten Ankleitungen können dieses Segment den Kauf der Goldman Sache-Firma United Capital bezeichnet werden, die Vermögenswerte in seinem System in Höhe von mehr als 18 Milliarden US-Dollar steuert. Der Name ist mehr als eine erfolgreiche Plattform, die für den Trading-Finlife CX verwendet wird.

Und die beliebtesten Handelsplattformen gelten heute als Robinhood - einer der jüngsten, TD-Ameritrade ist der größte, mit 11,5 Millionen Rechnungen und Vermögenswerten im Wert von mehr als 1,32 Billionen Dollar, MetaTrader, einem häufig genutzten System sowie russische Broker auf dem internationalen Markt. Forex.

Aber was es wert ist, Aufmerksamkeit auf russische Investoren zu achten, ist, dass es immer nur möglich ist, Ihre Wetten auf der grünen Nelke des Börsenmarktes zu machen. Investitionen in Fintech sind eine Gelegenheit, in die Hauptstadt des Casino selbst teilzunehmen, investiert Geld in vielversprechende Startups im Finanzbereich.

Weiterlesen