Alpina B8 Gran Coupe Platz zwischen M850i ​​und M8

Anonim

Alpina B8 Gran Coupe Platz zwischen M850i ​​und M8 3149_1

BMW und Alpina präsentierten offiziell B8 Gran Coupe 2022. Die Neuheit sieht sofort erkennbar aus, unterscheidet sich jedoch leicht modifiziertes Erscheinungsbild mit dem vorderen Splitter mit dem Alpina-Logo, einem schwarzen Diffusor, einem Heckspoiler und einer erweiterten Farbpalette, die die Farben von Alpina Blue Metallic und Alpina Green Metallic umfasst.

Die bemerkenswerteste Änderung ist der Satz von 21-Zoll-Geschmiedungslegierungslegierungs-Discs Alpina Classic, getrocknet in dem Pirelli-Reifen, der speziell für dieses Auto erstellt wurde. Sie verbergen das Vierkolbenbremssystem Brembo mit Bremsscheiben mit 396 mm vorne und 399 mm hinten.

Alpina B8 Gran Coupe Platz zwischen M850i ​​und M8 3149_2

Schließlich ist es ebenso wichtig, das Modell wurde mit einem speziell entwickelten Sportabgassystem aus Edelstahl ausgestattet. Sie können den Abgasklang anpassen und ermöglichen es Ihnen, das Klangpotential V8, das unter der Haube verborgen ist, offenbart.

Veränderungen im Inneren sind Akzent: mit Haut des Lenkrads Alpina bedeckt, Überlagerungen an den Schwellenwerten mit Beleuchtung und Endbearbeitung vom glänzenden Baum von Walnussanthrazit. Das Modell ist auch mit einem iDrive-Steuerungssystem aus einem Kristallglas mit einem alpina gravierten Laser-Logo ausgestattet.

Darüber hinaus finden Sie in den vorderen Sitzplätzen erhitzt und die Belüftung, die Rücksitze mit Heiz- und Vierzonen-Klimatisierung. Unter anderem sind eine Panoramablickluke im Dach, eine Decke von Alcantara und Harman Kardon-Audiosystem mit 16 Lautsprechern. Die Fahrer finden auch ein 12,3-Zoll-digitales Dashboard, ein 10,25-Zoll-Multimedia-System und ein Farbprojektionsdisplay.

Unter der Haube ist ein 4,4-Liter-V8 mit doppelter Turbolaufladung, der auf 620 PS gezwungen wurde. und 800 nm Drehmoment. Es ist merklich mehr als das der BMW M850i ​​mit einer Kapazität von 523 PS, jedoch etwas weniger als 617-starken M8-Wettbewerb, der beide mit der Turboaufladung V8 arbeiten. Es ist mit einem achtstufigen Automatikgetriebe verbunden, das durch verbesserte interne Komponenten gekennzeichnet ist.

Alpina B8 Gran Coupe Platz zwischen M850i ​​und M8 3149_3

Dank dieser Modifikationen kann Allradantrieb B8 Gran Coupe in 3,3 Sekunden von 0 bis 100 km / h beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit von 323 km / h entwickelt. Das Modell kann auch eine Viertelmeile für 11,5 Sekunden lang betreiben.

Alpina B8 Gran Coupe erhielt auch ein verbessertes Kühlsystem mit speziellen Alpina-Kühlern. In letzterer ist die Kühlfläche 50% mehr als die von Zwischenkühler auf dem M850i ​​XDrive Gran Coupé.

Alpina B8 Gran Coupe Platz zwischen M850i ​​und M8 3149_4

Dieses Update endet nicht, da das Modell mit einer speziell konfigurierten Sportsuspension mit Eibach-Federn, verstärkten Querstabilitätsstabilisatoren, härteren Stützen niedrigerer Querhebel und vorderen Brückenstangen mit Hydraulikanlagen ausgestattet ist.

Unter anderen Merkmalen - Differenz der erhöhten Reibung und eines integrierten aktiven Lenksystems, mit dem sich die Hinterräder für 2,3 Grad drehen können.

Abonnieren Sie den Telegrammkanal-Carakoom

Weiterlesen