Nikita Efremov: "Glück hier und nicht irgendwo in der imaginären Zukunft"

Anonim
Nikita Efremov:

Ab dem 1. Februar, auf der TNT - der Drama-Serie "Flug", in der Mikhail und Nikita Efremov die Rollen spielten. Diese Arbeit ist zuletzt die Rolle der Michail Efremova zuletzt geworden.

Nach Ansicht des Grundstücks werden die Hauptfiguren der Serie, der MIG-Mitarbeiter, an eine Geschäftsreise geschickt, um zu dauerhaft, aber verwirrend der Flughafen ist spät zum Flug. Nach einer Weile finden sie heraus, dass ihr Flugzeug unmittelbar nach dem Start abgestürzt ist. Ein Wunder, das lebendig bleibt, jeder der Helden geht es darum, sein eigenes Leben zu überdenken und den Vorfall wahrzunehmen, dass die Chance wieder anfängt. Nikita Efremov spielte die Rolle des Chefs des Amtes von Dmitry Yurewich, der in der Einreichung alle Haupthelden des Projekts ist, darunter der Anwalt Zhabenko, der von Mikhail Efremov durchgeführt wurde. Nikita sprach detaillierter über die neue TV-Serie TNT, fragte sich über das Glück und empfahl mehrere interessante russische und westliche TV-Shows.

Erzählen Sie uns von Ihrem Helden von der "fliegenden" Serie.

Dies ist eine Person mit einem offensichtlichen Kind-Trauma, es ist wichtig, dass er ein Geständnis und eine Liebe der Mutter bekommt, für die es notwendig ist, ein Gewinner zu sein. Er will überall führend sein. Die Serie hat eine Episode, als Dmitry Yuryevich mit zwei Mädchen mit leichtem Verhalten zu Hause ist, zeigt sie ihre Tassen und Medaillen. In diesem Moment betritt Mom Mom, und mein Charakter reicht ein Monolog um sich selbst, dass er auch an allen diesen Wettbewerben teilgenommen hat, nur weil diese Tassen und Medaillen verteilt wurden. Er wollte immer Anerkennung, und wann immer er nicht ausgeht, versucht er, seine bisherigen Errungenschaften zu rühmen.

Wie begann seine Probleme?

Er hatte eine gewisse Karriere-Fale, danach wurde er Zugang und zog andere Charaktere in sein Schema an. Dies sind Probleme beim Selbstwertgefühl, mit Angst, und um ihre Angst zu überwinden, musste er auf verbotene Substanzen einschließlich Beruhigungsmittel zurückgreifen. Natürlich katalysiert die Tragödie mit einem Flugzeug, das sie spät, viele interne Prozesse in allen Charakteren katalysiert, insbesondere mein Held verstärkt ein Gefühl der Angst, dass er hasst. Es macht es in erster Linie in seiner eigenen, und erst dann in den Augen anderer Menschen. Es ist wichtig, dass er seine eigene Kraft spürt.

Haben Sie eine Gelegenheit zur Improvisation auf der Website hatten? Vielleicht haben Sie etwas von uns für Ihren Charakter gebracht?

Der Prozess der Erstellung einer russischen Serie oder des russischen Kinos ist auf einen Grad oder eine andere Improvisation. Ich versuchte, Peter Valervich (Peter Todorovsky, Direktor und Autor des Szenarios der Serie "Fliegen") am meisten zu vertrauen und zu hören, was er will. Oft gehen alle meine Wünsche hinsichtlich des Helden gegen die Tatsache, dass der Regisseur tatsächlich bedeutet. Sie können das gleiche Buch lesen, aber wir werden absolut unterschiedliche Bedeutungen darin sehen. Nur hier ist es wichtig für mich, zu sehen, was der Regisseur will. Improvisation beginnt nur, wenn ich seine Idee eindeutig verstehe.

Haben Sie schnell Kontakt mit dem Regisseur gefunden?

Zuerst waren wir etwas ausgelöst, und dies ist ein normaler Prozess. Bereits näher am Finale ließ ich den ganzen Eingang und den vertrauenswürdigen Peter völlig. Es war der Beginn meiner allgemeinen Überprüfung der Prioritäten, vielleicht half mir mein Charakter. Dieser Falee zeigte mir eindeutig darauf hin, dass es notwendig war, Gradation, Unterordnung zu vertrauen und zu beobachten, um zu verstehen, wer wer ist.

Wie arbeitete mit Kollegen?

Mit allen anderen als Oksana Akinshina sind wir uns vor langer Zeit vertraut, aber mit ihrem Kontakt mit uns wurden schnell besser. Mit Pascha-Tabak, wir sind im Allgemeinen alte Freundschaften, mit Mikhail Olegovich, auch verständlich, mit Zhenya Dobrovolskaya, mit Zhenya Dobrovolskaya haben wir es nicht vorher mitgenommen, aber auch schnell Kontakt aufgenommen. Sie ist ein echter Fachmann und sie hat etwas zu lernen.

Was ist Ihrer Meinung nach diese Geschichte?

Die Tatsache, dass das Äußere nicht innen haftet. Sie können so viel wie ein externe Richtlinien (Autos, Apartments, Ferienhäuser) jagen, aber gleichzeitig, wenn Sie ehrlich ehrlich nicht auf die Tatsache achten, dass Sie sich innen befinden, treten keine Änderungen auf. Glück liegt in dir, da es still klingelt würde. Ja, jetzt wird dieser Ausdruck oft wiederholt, vielleicht ist es daher ein wenig abgeschrieben. Dies ist jedoch so: Es gibt keine Welt innen - keine Welt draußen.

Es war nach der Katastrophe, dass Ihr Charakter erkannte, dass es dringend brauchte, um etwas zu ändern?

Nach der Tragödie war der Kopf einfach verwirrt, er wurde von Ängsten verschlimmert, und er begann, sie zu tauchen. Auf dem inneren Gefühl nach einer Reihe von Erfolg trat ein voller Kickback auf. Er sah sich nicht ein Tiger, der dem Bergbau verband, sondern eine Ziegeziege. Dmitry Yuryevich nimmt die Welt als Schlachtfeld auf, auf der ein Opfer für ihn nicht der akzeptable Zustand ist. Die obsessive Idee drückte ihn, um zu glauben, dass er nur Glück finden konnte, nachdem er ein Geldbuße erhalten würde. Er glaubt, nur glücklich zu sein, weil Sie lebendig bleiben, ist einfach unmöglich.

Was findest du Glück, besonders wenn du im Sinn 2020 bleibst?

In der Gegenwart in der Gegenwart nur so. Obwohl ich in den letzten zwei Monaten oft aus diesem Aspekt fliege, aber ich kehre hier zurück. Dies ist ein langes Gespräch, aber nach und ganz, müssen Sie hier und jetzt sein. Wenn ich an die Zukunft denke, passiert hier das. Wenn ich mich an die Vergangenheit erinnere, erinnere ich mich hier an ihn. Alles Leben ist hier endlos, und Glück - es ist auch hier und nicht irgendwo in der imaginären Zukunft.

Gibt es einen grundlegenden Unterschied zwischen der Arbeit im Kino und der Serie?

Im Moment gibt es einen Unterschied in der Entfernung. In der Serie haben Sie mehr Zeit, um mit dem Publikum zu chatten. Sie müssen im Kino konzentriert arbeiten. Jetzt sehe ich den Unterschied nicht, die Serie ist nur ein sehr langer Film.

"Flug", vom 25. Januar um 21:00 Uhr auf TNT, 16+

Foto TNT.

Lesen Sie andere interessante Materialien auf ndn.info

Weiterlesen