Telegramm entfernte das Bot "Auge Gottes" zum Stanzen personenbezogener Daten

Anonim

Telegramm entfernte das Bot

Messenger Telegramm löschte eine beliebte Suchmaschine mit dem Namen "Eye of God", das zur Veröffentlichung von persönlichen Benutzerdaten verwendet wurde, meldet den Telegrammkanal "Informationsleckage", der eine der ersten Aufmerksamkeit auf das Entfernen aufmerksam macht.

In der Beschreibung des Kontos "Eye of God" wird ein Link zum Bot angezeigt, wenn der Messenger, dass ein solcher Benutzer nicht gefunden wird. Laut dem Telegrammkanal "Information Leckage" löschte der Messenger auch andere beliebte Bots für die Suche nach personenbezogenen Daten: SMART SEARCH BOT ist das zweit beliebteste, das zum Stanzen, sowie der "Erzengel" und Postsuchbot.

Im Telegrammkanal "Eye of God" wird berichtet, dass nach der Prüfung nach der Prüfung die Administration LED-Dokumente "zum richtigen Rechtskanal gemäß den jüngsten Änderungsanträgen des Gesetzes" auf personenbezogenen Daten ". Die Verwaltung des Kanals stellte auch an, dass "im gesetzlichen Sinne, der Dienst eine Suchmaschine ist." In dem Messenger hat es jedoch bereits sein Analogon mit einer anderen Adresse aufgetreten, die dieselben persönlichen Datensuchfunktionen ausführt, meldet den Telegrammkanal "Informationsleckage". Die Verwaltung eines ähnlichen Bots hat noch nicht bestätigt, dass sie die Replik "Gottes Augen" erstellt haben.

Anfang dieser Woche sandte Roskomnadzor die Notiz der Telegrammadministration über die Notwendigkeit, die Arbeit von Bots zu begrenzen, die die personenbezogenen Daten der Russen sammeln und verteilen, schreibt Kommersant. Laut dem Gesprächspartner der Veröffentlichung der Aufsichtsbehörde verletzen die Maßnahmen der Besitzer dieser Informationssammeldienste die Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten und die Verwendung von Bots - das Recht der Dateneinheiten.

Cybersecurity-Experten reagierten von der Kommersant berichteten, dass Betrügern im Netzwerk auftraten, die anfingen, spezielle Bots zum Einschlagen mit dem Ziel der Erpressung der Russen einzusetzen. Insbesondere erpresst die Angreifer Geld, drohend, ein Konto zu hacken oder Informationen über die Handlungen einer Person im Netzwerk seiner einheimischen und Kollegen aufzuzeigen, sagte Spezialisten der Publikation.

Ab dem 1. März trat ein Gesetz zur Änderung der Regeln zur Verarbeitung öffentlicher verfügbarer personenbezogener Daten in Kraft. Nun können die Messenger keine veröffentlichten Informationen über Benutzer ohne ihre Zustimmung posten und verbreiten. Die Betreiber müssen Benutzer auch die Möglichkeit bieten, auszuwählen, welche Daten über sie gesammelt, verarbeitet und öffentlich verwendet werden können.

Weiterlesen