Konflikt für Galicien: Polen gegen die Ukraine

Anonim

Das 19. Jahrhundert in der Geschichte ist die Entstehung einer nationalen Denkweise. Die Staaten wurden nicht als Dynastie und Elite wahrgenommen, sondern als Bevölkerung einer Staatsangehörigkeit, sondern politisch in seinem eigenen Territorium kombiniert. In einigen Fällen wurden alte konservative Monarchien (Frankreich, England) reformiert, in anderen - neue Staaten erschienen auf der Grundlage eines politischen, und kein ethnisches Modell der Nation (USA).

Es gab jedoch Dutzende von Völkern, die keinen eigenen Staat hatten, und sie mussten die Imperien immer noch in Frage stellen. Aber was ist, wenn es mehrere Völker auf demselben Territorium gibt, und jeder behauptet in derselben Region, wenn man sie mit seiner eigenen betrachtet? Wir bekommen einen jahrhundertealten Konflikt. Es gibt viele solcher Situationen, aber wir werden im Beispiel Galizien - der ukrainisch-polnischen Provinz analysieren.

Eine kleine geographische und historische Referenz

Galizien, oder wie sie in der Ukraine sagen "Galichchina", ist eine Region, die zu Ehren des Fürstentums Galician-Volyn genannt wird, der vom XII bis zum XIV-Jahrhundert existierte. Dann wurde er Teil des Königreichs der Polnischen und des Commonwealth namens "Russian Woiwodeship".

Im Jahr 1772 übernahm der erste Abschnitt von Polen und Galizien das österreichische Reich. Die Region erhält den Namen "Kingdom of Galicia and Lomomeria" und nun erstreckt sich er von Krakau nach Lemberg, von den Karpaten im Südwesten bis zur Grenze zum russischen Reich im Südosten.

Galizien war auch im Mittelalter eine reiche Region auf Kosten von Land- und Handelswegen. Galitsky Boys Radern, die Salze verkaufen. Im 19. Jahrhundert vergeht die industrielle Revolution fast von Galicien, die Region bleibt schlecht und landwirtschaftlich.

Konflikt für Galicien: Polen gegen die Ukraine 19573_1
Erster Abschnitt von Polen / © MathiasRex / ru.wikipedia.org

Beginn des Konflikts

Im Jahr 1848 begann in Europa eine Welle der Revolutions "Frühlingsvölker". Die Polen erklärten, dass Österreich sie ihnen Autonomie in der "Königreich von Galicien und Lieseria" zur Verfügung stellen sollte. Die Ukrainer beantworteten dies, indem er die wichtigste russische Rada und die Anforderung zur Teilen von "Galicien und der Lomolomerie" in zwei Teile schaffen: West (Polnisch) mit der Hauptstadt in Krakau und Ost (Ukrainisch) mit der Hauptstadt in Lemberg.

Österreich war unrentabel, um den Streit zu lösen, lass die Polen und den Ukrainern zwischen sich entgegenstehen und nicht auf ihre nationalen Autonomien stärken. Zum ersten Mal wurde das stimmte Problem der ukrainisch-polnischen Grenze in Galizien nicht gelöst, wodurch dauerhaft laufender Funken läuft und auf den Subanion der nächsten Pulverpartei wartete.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Österreich Österreich-Ungarn, gab einer Reihe von Völkern: Ungarn und erhielt die nationale Autonomie und die Pole - das Recht auf ihrem Gouverneur in Galizien. In der örtlichen Gegend (Regionalbehörde) machten die Ukrainer etwa 20% aus, da die Immobilienwerte bestanden - Menschen mit hohem Einkommen oder städtischen Immobilien stimmten. Ukrainer, meistens Bauern, waren ohne Wahlgesetz. Der Konflikt für Galicien intensivierte.

Polnische-ukraine

Im Jahr 1914 begann der Erste Weltkrieg. Ukrainer, wie Polen, kämpften auf beiden Seiten des Konflikts: für Österreich-Ungarn und für das russische Reich. Nach dem Beitritt der Bolschewiki und der Unterzeichnung der Brestwelt veröffentlichte Russland die Erde des ehemaligen Königreichs Polnisch mit der Hauptstadt in Warschau.

Im Rahmen des Geschichts Deutschlands wurde Polen wiederbelebt. Sobald im Oktober 1918 alles auf die Tatsache ging, dass der Krieg mit der Niederlage Österreichs und Deutschlands endet, begann die Revolution in der Gabsburger Monarchie. Das Land verfallen. In diesem Moment erklärte der wiederbelebte Polen seine Ansprüche an Galizien.

Konflikt für Galicien: Polen gegen die Ukraine 19573_2
Russisch-Deutsch-österreichische Front. 1917 Jahr.

Am 1. November 1918 in Lemberg, in Lemberg, in Lemberg, in der ukrainischen Schesche-Archette (Bataillon in der österreichischen Armee aus Ukrainern) ergriffene Verwaltungsgebäude und kündigte dann die Schaffung der westukrainischen Volksrepublik (Zunr) an. Der neu gewählte Präsident Petrushevich verstand, dass der Krieg ein Dekret über die Schaffung der ukrainischen galizischen Armee sein würde und unterzeichnet würde.

Zu dieser Zeit wurde die Hauptstadt von Lviv bereits erfasst, die Hauptstadt von Zunr wurde in Stanislav (jetzt Iwano-Frankivsk) verschoben. Bis zum Sommer 1919 ging die aktive Kämpfe zwischen den Polen und den Ukrainern in Galizien. Die Basis der polnischen Armee war die Armee von General Gelera, die unter dem Vorwand der Verteidigung aus den Bolschewiki nach Galizien geschickt wurde.

Im Juni 1919, in Paris, durften die Entente-Länder Polen, Galicien anzurufen, jedoch anspruchsvoll, um die kulturelle Rechte der örtlichen Bevölkerung zu erbringen. Zunrs Truppen wechselte an die russische Grenze, und später schlossen sie sich der Armee von General Denikin an. Der Krieg ist vorbei, aber der Konflikt blieb ungelöst.

Konflikt für Galicien: Polen gegen die Ukraine 19573_3
Ukraine auf der Karte, veröffentlicht in Kharkov, 1918

Zwischenkriegszeit

Ein Teil der Ukrainer hatte einen großen Wunsch, sich nach dem Ersten Weltkrieg deutsch oder italienisch ähnlich zu rächen. Die Ukrainer erhielten nichts infolge des Krieges. Dies führte dazu, dass ein Teil der ukrainischen Jugend von Galizien zu radikalen Ideen geneigt war. Infolgedessen erscheint das OGE - die Organisation ukrainischer Nationalisten. Sie berücksichtigen den Einstieg von Galizien nach Polen den Beruf und beginnen terroristische Handlungen gegen polnische Beamte. Sehr ähnlich parallel zu der irischen republikanischen Armee, die 1916 gegründet wurde, um gegen den Eingang von Nordirland nach Großbritannien zu kämpfen.

1934 tötete Ost den Minister für innere Angelegenheiten von Polat Pezzsky. Die Organisation ist nicht nur in Polen, sondern auch in Europa bekannt geworden, und der Veranstalter des Terroranschlags Stepan Bandera zeigte seine Führungsqualitäten, 1940 leitete er das OUN (B). Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges verstanden man davon, dass der Konflikt zwischen Supermächten zur Erstellung der Ukraine verwendet werden kann. Die Menschen werden oft von ihrer Erfahrung geleitet, und ihre Erfahrungen im Ersten Weltkrieg zeigten, dass die Reiche zerfallen, und junge Länder werden erstellt.

Im Jahr 1939 verlor Polen wieder seinen Zustand. Die polnische Armee Craiova beginnt mit der parteiischen Bewegung gegen die Besatzer. Sie glauben auch, dass das Imperium zusammenbricht, und Polen wird wiedergeboren. Es bleibt nur noch, ihre Länder, einschließlich von Ukrainern, zu behalten. Es beginnt "Kriegskrieg" mit Zehntausenden von Toten, sowohl vom Polnischen als auch von der ukrainischen Seite. Während die Diktatoren vom Schicksal Europas, der Ukrainer und der Polen bestimmt wurden, beschlossen, das historische Recht auf Land erneut herauszufinden.

Konflikt für Galicien: Polen gegen die Ukraine 19573_4
Abschnitt von Polen im September 1939 / © Pratols Evgeny (russische Version) / ru.wikipedia.org

Als der Zweite Weltkrieg endete, wurde die grenzübergreifende Galizien zuerst durchgeführt. Der Hügel und der Umzug betraten den kommunistischen Polen, und die Ostgalizien wurde Teil des ukrainischen SSR. Polyakow geschickt an die historische Heimat, und die Ukrainer wurden mit Polen in die ukrainische SSR deportiert. Der Konflikt wurde gelöst, aber historische Streitigkeiten dauern heute weiter.

Weiterlesen