Was tun mit gefrorenen Eiern?

Anonim
Was tun mit gefrorenen Eiern? 11783_1

Beginnen wir mit einfachen und bekannten Dingen.

1. Es ist logisch, dass beim Sammeln von Eier während des Tages das Risiko des Einfrierens weniger. Klirte Eier, die für den ganzen Tag in der Hühnerstall gelassen wurden, oder über Nacht im Winter, eingefroren und letztendlich geknackt. Wenn die Eiertemperatur abfällt, dehnt sich ein Dolk und das Protein aus, indem sich die Hülle mit zunehmendem Druck drückt, und sichtbare oder winzige Mikrorisse erscheinen auf der Hülle. Sammeln Sie daher Eier pünktlich.

2. Nun, wenn der Nabel die Funktion des Nasals kombiniert, das heißt, es wird auf den Eiern sitzen und sie auf Ihr Intervention warm halten. Beachten Sie daher aus dem Herbst auf, welches Huhn entwickelter mütterlicher Instinkt und schickt es nicht an die Fehlersuppe - dies ist ein sehr wertvoller Rahmen!

3. Hängen Sie Vorhänge auf Nistboxen auf. Wählen Sie ein schweres Material. Ein Stück Leinwand, das gerade nach unten hängt und die Vorderseite der Box abdeckt, sparen mehr Wärme vom Hühnerkörper, nachdem er das Mauerwerk beendet hat als das leichte Material, das durch den Entwurf fließt.

4. Bauen Sie an der Unterseite der Boxen ein dickes Strohnest auf. Stroh ist ein wunderbarer Isolator, weil sich warme Luft in den Hohlstielen verzögert. Wenn Sie normalerweise die Chips verwenden, denken Sie in den Wintermonaten über den Übergang zum Strohhalm nach. Die Ober-, Boden- und Außenwände der Boxen können auch außerhalb der Bänder des Strohs verpackt werden, und in der Feder, um den Schutz zu entfernen.

5. Legen Sie die Nistboxen so, dass sie den größten Teil des Tagessonnens erhalten, und waren ohne Entwürfe vorhanden.

6. Fügen Sie den Benachrichtungen Enten hinzu. Enten sind sehr freundlich mit Hühnern, und am wichtigsten sind sie vor allem Eier in Kürze vor dem Morgengrauen, sodass Sie sie morgen frühzeitig sammeln können. Enten lieben auch, den Eierstrow zu wickeln, was ein Ei isoliert und warm hält.

Wenn Sie noch gefrorene Eier gefunden haben, beeilen Sie sich nicht, sie in einen Kompostbündel zu werfen, es ist zu verschwenderisch.

Wenn das Ei erstarrt, aber nicht gebrochen, lassen Sie es im wärmsten Teil des Kühlschranks für die Nacht. Nach dem Abtauen sollte alles in Ordnung sein, obwohl die Textur geändert wird (wird das Körnige sein). Strustes Kochen kochen und lagern Sie die Eier nicht und lagern Sie sich nicht lange.

Wenn das Ei geknackt ist, brach die Membran ab und das Protein durchgesickerte nach außen, denn Menschen kochen, ist definitiv nicht geeignet. Das Risiko, dass Bakterien durch die membran rissige Hülle eingedrungen waren. Anstatt das Produkt jedoch zu verbringen, dewosten Sie ein Ei, das sorgfältig mit der Hülle abschwenkt und Omelett für Hühner vorbereitet, und fügen Sie ein bisschen getrocknetes Grün hinzu. Dies ist eine Nährstoffköstlichkeit, und der Magen- und Verdauungspfad des Geflügels ist besser mit Bakterien als Menschen, zumal die Bakterienkälte langsam Multiplikator ist. Denken Sie daran, dass das Einfrieren nicht alle Bakterien tötet, sodass die Infektionswahrscheinlichkeit noch existiert und die thermische Behandlung von Futtermittelzusatzstoffe aus dem Ei erforderlich ist.

Im Winter, in der Hühnerstall, machen Sie die Mahlzeiten immer vom Futtern, obwohl er sich wie das volle Gegenteil eines alten Films anhört, der Hühner zeigt, wo das Mädchen in der Schürze achtlos Körner mit seinen niedlichen Haustieren geworfen wird.

Hier sind sehr unterschiedliche Umstände. Im Winter, wenn die Hühner nicht auf einem freien Gehen sind, sind sie auf einen geschlossenen kleinen Raum beschränkt. Mit anderen Worten, sie leben unter ihren Würfen, insbesondere wenn Sie eine tiefe Bettwäsche-Methode für zusätzliche Heizung anwenden.

Das Weiden von Lebensmitteln in den Boden in der Hühnerstall ist nicht das Gleiche wie Fütterungsvögel, die auf dem Hof ​​ausflippen.

Mischfutter mit Wurf kann zu parasitären Infektionen, Verbreitung von Krankheiten oder Kokokidiose führen. Verwenden Sie eine Zuführung oder ein Fach, ohne dass Hühnerfutter in Kot.

Weiterlesen